Ausland

Wieder Lockdown in Großbritannien geplant

  • Freitag, 18. September 2020
/picture alliance, empics, David Parry
/picture alliance, empics, David Parry

London – Wegen der sich dramatisch verschlimmernden Coronalage in Großbritannien könnte dem ganzen Land laut einem Medienbericht im Oktober wieder ein Lockdown bevorstehen.

Top-Forscher hätten die Maßnahme der Regierung empfohlen, um die stark steigenden SARS-CoV-2-Infektionszahlen wieder in den Griff zu bekommen, berichtete die Financial Times heute. Der zweiwöchige Lockdown soll demnach während der Schulferien im Oktober stattfinden.

Gesundheitsminister Matt Hancock reagierte in einem BBC-Interview heute ausweichend auf den Bericht: Ein neuer landesweiter Lockdown sei das „letzte Mittel der Verteidigung“, sagte Hancock. Man setze zunächst auf lokale Beschränkungen.

„Wir möchten einen nationalen Lockdown vermeiden, aber wir sind darauf vorbereitet.“ Der Minister räumte ein, dass nicht nur die Infektionen zunehmen, sondern auch die Zahl der COVID-19-Patienten in den britischen Krankenhäusern.

Premierminister Boris Johnson steht in Großbritannien in der Kritik, zu spät und falsch auf die erste Ausbruchswelle reagiert zu haben.

Innerhalb Europas ist Großbritannien das am schlimmsten von der Pandemie betroffene Land mit Blick auf die Todesfälle. Statistiken zu Infektionen und Todesfällen haben Experten zufolge nur eingeschränkte Aussagekraft – es wird mit einer hohen Dunkelziffer gerechnet.

Mit den steigenden Infektionszahlen sind Coronatests in Großbritannien schon wieder Mangelware geworden. Dabei hatte die Regierung das „weltbeste“ Coronatestsystem in Aussicht gestellt.

Viele potenziell infizierte Briten müssen stundenlange Fahrten auf sich nehmen, um in einem Testzentrum angenommen zu werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung