Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie neu konstituiert
Berlin – Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie der Bundesärztekammer und der Bundespsychotherapeutenkammer hat sich für die Arbeit der kommenden vier Jahre aufgestellt. In seiner konstituierenden Sitzung Mitte März bestätigten die Beiratsmitglieder Günter Esser, Potsdam, und Manfred Cierpka, Heidelberg, als Vorsitzende.
Der Beirat berät Behörden bei der wissenschaftlichen Anerkennung von einzelnen psychotherapeutischen Verfahren und daraus resultierend bei der staatlichen Anerkennung von Ausbildungsstätten. Zum anderen befasst er sich mit Anfragen psychotherapeutischer Fachverbände hinsichtlich der wissenschaftlichen Anerkennung von Psychotherapieverfahren und -methoden.
So prüft er derzeit die wissenschaftliche Anerkennung der Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)-Methode bei Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung und einen Antrag auf wissenschaftliche Anerkennung der Humanistischen Psychotherapie bei Erwachsenen sowie bei Kindern und Jugendlichen.
Die Geschäftsführung des WBP wechselt in jeder Amtsperiode und liegt aktuell bei der Bundespsychotherapeutenkammer.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: