Yoga kann sich positiv auf den Bluthochdruck auswirken

Köln – Insbesondere über Mediations- und Atemtechniken kann Yoga offenbar dabei helfen, den Blutdruck zu senken. Demgegenüber scheinen Yogaübungshaltungen eine geringere Rolle zu spielen. Zu diesem Ergebnis kommen Holger Cramer und Co-Autoren, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Medizinischen Fakultät, Universität Duisburg-Essen, in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes (Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 839).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: