Vermischtes

Zahl der anerkannten Berufskrankheiten leicht gestiegen

  • Mittwoch, 23. Dezember 2015

Berlin – Die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit und die Zahl der anerkannten Berufskrankheiten sind 2014 leicht gestiegen. Das geht aus einer neuen sogenannten Unterrichtung der Bundesregierung hervor.

Danach wurden im vergangenen Jahr 75.102 Verdachtsfälle auf Berufskrankheiten gemeldet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber 2013. 16.969 Fälle wurden anerkannt (plus 3,4 Prozent). Diese Anstiege seien aber zum Teil auf die Erweiterung der Berufskrankenliste in diesem Jahr zurückzuführen, schreibt die Regierung.

Die häufigste anerkannte Berufskrankheit ist laut dem Bericht die Lärmschwerhörigkeit mit 6.649 Fällen gefolgt von der Asbestose mit 1.967 Fällen.

Gestiegen ist laut Bericht auch die Zahl der Todesfälle infolge einer Berufskrankheit. Sie lag 2014 bei 2.469 (2013: 2.357) und ist vor allem auf Asbestfolgeerkrankungen zurückzuführen, so die Bundesregierung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung