Ausland

Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Griechenland steigt

  • Montag, 11. September 2023
/picture alliance, Xinhua News Agency, Marios Lolos
/picture alliance, Xinhua News Agency, Marios Lolos

Palamas Karditsa – Nach den verheerenden Überschwemmungen in Griechenland ist die Zahl der Todesopfer auf 14 gestiegen. Bis gestern wurden nach Angaben der Feuerwehr 4.250 Menschen aus den überschwemm­ten Gebieten gerettet. Fünf Menschen galten weiter als vermisst.

Feuerwehr und Armee waren weiter im Einsatz, um Menschen aus durch die Wassermassen von der Außen­welt abgeschnittenen Dörfern zu retten. Auf der Pilion-Halbinsel waren die Strom- und Wasserversorgung weiterhin unterbrochen, viele Straßen waren unbefahrbar.

In der von den Überschwemmungen stark betroffenen Hafenstadt Volos war wegen Schäden an Pumpstatio­nen und Leitungen die Wasserversor­gung problematisch. Das Gesundheitsministerium warnte vor Trink­wasser­­verschmutzungen, es gab bereits erste Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen.

Nach einer Hitzewelle mit verheerenden Waldbränden, bei denen mindestens 26 Menschen ums Leben kamen, hatte es in Griechenlands Nachbarländern Türkei und Bulgarien in den vergangenen Tagen ebenfalls heftig geregnet. Dort meldeten die Behörden insgesamt zwölf Todesopfer.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung