Vermischtes

Zahl der Verkehrstoten erreicht neuen Tiefststand

  • Dienstag, 14. Dezember 2021
/Kzenon, stock.adobe.com
/Kzenon, stock.adobe.com

Wiesbaden – Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im laufenden Jahr voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis von Daten für den Zeitraum Januar bis September dürfte die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr auf 2.450 zurückgehen.

Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 65 Jahren. Dennoch verlieren im Schnitt weiterhin täglich fast sieben Menschen im Straßenverkehr ihr Leben. Der bisherige Tiefststand war 2020 mit 2.719 Verkehrstoten erfasst worden, das waren 327 Menschen oder elf Prozent weniger als im 2019, als 3.046 Verkehrstote gezählt wurden.

Die Rückgänge sind maß­geblich auf das im Vergleich zu 2019 deutlich geringere Verkehrsaufkommen infolge der Coronapan­de­mie zurückzuführen, so Destatis.

Auch bei der Zahl der Verletzten ist 2021 demnach gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um rund acht Prozent auf etwa 301.000 zu erwarten. Trotzdem seien dies täglich im Schnitt mehr als 800 Verletzte.

Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle wird laut den Statistikern bis zum Jahresende voraussichtlich leicht um etwa ein Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken. Es wird 2021 trotzdem schätzungsweise mehr als 2,2 Millionen Unfälle auf Deutschlands Straßen geben.

Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden wird demnach um rund acht Prozent auf etwa 244.000 zurück­​gehen. Auch die Zahl der Unfälle, die ausschließlich zu Sachschaden führen, wird gegenüber dem Vorjahr auf knapp 2,0 Millionen leicht sinken, so das Statistische Bundesamt.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung