Vermischtes

Zeiss Meditec übernimmt Software-Hersteller aus Texas

  • Dienstag, 22. August 2017

Jena – Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec, Tochter des baden-württembergischen Optik- und Elektronikkonzerns Carl Zeiss, hat ein Software-Unternehmen in den USA übernommen.

Mit der Akquisition der Firma Veracity Innovations in Temple (Texas) erweitere Zeiss Meditec sein Angebot an digitalen Lösungen bei medizinischen Augenbehandlungen, teilte das bösennotierte Unternehmen gestern in Jena mit. Die von der US-Firma entwickelte Plattform ermögliche Ärzten den einfachen Zugang zu klinischen Daten bei Diagnose und Behandlung.

Zeiss Meditec mit rund 3.000 Mitarbeitern ist auf Laser und andere Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert. Für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung