Ärzteschaft

Zertifizierung bestätigt Qualitätsanspruch der KV Saarland

  • Donnerstag, 21. Mai 2015

Saarbrücken – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Saarland hat ihr Qualitäts­management-System (QM-System) nach dem Standard DIN EN ISO 9001:2008 extern beurteilen lassen und eine Zertifizierung erhalten. „Die Etablierung eines QM-Systems ist ein Signal an unsere Mitglieder. Auch wir als KV stellen uns mit der Zertifizierung einer kritischen Prüfung, in die alle Bereiche und Mitarbeiter mit einbezogen werden“, sagte der Geschäftsführer der KV, Martin Brühl. Er betonte, die Zertifizierung belege, dass die KV die Anforderungen ihrer Mitglieder sehr ernst nehme und deren Zufriedenheit konsequent in den Mittelpunkt ihres Handelns stelle.

Die KV hatte das QM-System in den Jahren 2012 bis 2014 eingeführt. Dabei hat sie ihre Prozessabläufe komplett überprüft und überarbeitet. Ziel war es, effizientere, einfachere und transparentere Verwaltungsabläufe zu schaffen und auf allen Ebenen klare Verant­wortlichkeiten festzulegen. Das soll auch einen wirtschaftlichen und sparsamen Umgang mit Ressourcen sicherstellen. Die KV wollte nach eigenen Angaben außerdem signa­lisieren, dass Qualitätsmanagement nicht nur eine Forderung ist, die sie an ihre Mitglieder richtet, sondern dass sie sich selbst auch zu diesen Standards bekennt.

Gunter Hauptmann, Vorsitzender des KV-Vorstandes wies in diesem Zusammenhang auf die sogenannte Testabrechnung hin. „Hier haben wir eine zentrale Qualitätsver­besserung erreicht“, betonte er. Mittels der Testabrechnung könnten Ärzte und Psychotherapeuten ihre Abrechnung korrigieren, bevor sie diese endgültig abgäben. „Durch die Einführung der Testabrechnung hat sich die Zahl der Widersprüche gegen Verwaltungsakte der KV Saarland um 80 Prozent reduziert“, berichtete Hauptmann.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung