Gesundheit

Zervixkarzinom: Geimpfte seltener zum Pap-Screening

  • Mittwoch, 10. November 2010

In Großbritannien wird allen Mädchen im Alter von 12 oder 13 Jahren die kostenlose HPV-Impfung angeboten. Die Akzeptanz scheint hoch zu sein: In England sollen sich 80 Prozent, in Schottland sogar 90 Prozent der Teenager impfen zu lassen.

Der Krebsforscher Peter Sasieni von der Queen Mary University of London hat deshalb auf einem Kongress vorgeschlagen, die Leitlinien zum Pap-Screening zu ändern. Geimpfte Frauen bräuchten nur noch zweimal im Alter von 30 und 45 Jahren einen Abstrich entnehmen zu lassen.

Bislang wird den Frauen in Großbritannien das Screening im Alter von 25 bis 49 Jahren im Abstand von 3 Jahren und danach bis zum Rentenalter im Abstand von 5 Jahren empfohlen. Die Reduktion der Untersuchungen von 12 auf 2 Tests dürften die Kosten-Nutzen-Bilanz der Impfung verbessern und für die erwachsenen Frauen eine willkommene Entschädigung für die “erlittenen” Injektionen sein.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung