Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland
Athen – In Griechenland sind zwei Menschen am von Mücken übertragenen West-Nil-Fieber gestorben. Weitere zwölf Menschen erkrankten, wie das griechische Gesundheitsministerium heute mitteilte. Die Todesfälle seien vom zuständigen Labor bestätigt worden.
Bei den Opfern handle es sich um eine 90-jährige Frau und einen 76-jährigen Mann, berichtete der griechische Rundfunk. Die Zahl der Infizierten könnte noch größer sein, weil die meisten Erkrankten keine oder harmlose Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen aufwiesen, sagten Ärzte im Staatsrundfunk. Den Einwohnern wurde geraten, Verdampfer oder Salben gegen die Insekten zu benutzen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: