Politik

Ministerrat ebnet Weg für Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz

  • Dienstag, 3. Juni 2014

Mainz - Mit einem Entwurf zur Änderung des Heilberufsgesetzes hat der rheinland-pfälzische Ministerrat der ersten Landespflegekammer in Deutschland den Weg geebnet. Demnach soll die Pflege als Berufskammer künftig in das Gesetz aufgenommen werden. „Die gewachsene Bedeutung der Kranken- und Altenpflege für das Gesundheitswesen erfordert eine Neubestimmung der Rolle der Pflegeberufe im Gesundheitswesen“, teilte Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) am Dienstag in Mainz mit.

Die geplante Pflegekammer soll mit einer Pflichtmitgliedschaft und einem Monatsbeitrag für alle professionellen Pflegekräfte im Land Ansprechpartner sein. Der Landtag will voraussichtlich Ende Juni über den Entwurf beraten.

Laut Schweitzer soll das neue Heilberufsgesetz im Herbst 2014 verabschiedet werden und zum kommenden Jahr in Kraft treten. Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz wäre damit die erste Pflegekammer Deutschlands. Sie könnte ihre Arbeit 2016 aufnehmen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung