Verbände fordern den Aufbau von Pflegekammern
Berlin – Für den weiteren Aufbau von Pflegekammern haben sich der Deutsche Pflegerat eV (DPR) und die Vertreter der Landespflegeräte (LPR) bei einem Treffen in Berlin ausgesprochen.
In Rheinland-Pfalz ist die Vorbereitung einer Pflegekammer am Weitesten fortgeschritten. Die Beratung im Landtag wird für diesen Herbst erwartet. Damit könnte 2015 ein entsprechender Gründungsausschuss seine Arbeit aufnehmen. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist laut DPR und LPR noch 2014 mit Gesetzentwürfen zu rechnen.
Der Aufbau von Pflegekammern ist umstritten. So haben sich Pflegekräfte in Hamburg bei einer Umfrage gegen eine Kammer ausgesprochen. Die Kammern sollen die Belange der Berufsgruppe regeln, Mitgliedschaft und Beiträge wären für Pflegende verpflichtend. Das lehnten in Hamburg 48 Prozent von 1.100 befragten Pflegekräften ab.
DPR und LPR betonten daher bei ihrem Treffen in Berlin, wie wichtig es sei, die Berufsangehörigen noch intensiver über Pflegekammern zu informieren – auch um den gezielten Desinformationsbemühungen der Kammergegner etwas entgegenzuhalten. Beispielhaft dafür sei das Konzept der Gründungskonferenz in Rheinland-Pfalz. Dort würden die Pflegenden umfassend über die geplante Kammer informiert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: