Vermischtes

36 Millionen Euro für Deutsche Krebshilfe gespendet

  • Mittwoch, 6. Juli 2022

Bonn – Die Deutsche Krebshilfe hat im vergangenen Jahr rund 36,1 Millionen Euro an Spenden erhalten. Im Jahr 2021 gaben mehr als 366.000 Privatpersonen und etwa 6.150 Unternehmen Geld an die Stiftung, wie die Krebshilfe heute mitteilte.

Damit spendeten zwar weniger Privatpersonen und Unternehmen als im Jahr davor, es kamen aber etwas mehr Spenden zusammen. 2020 hatte sich diese Summe auf 34,8 Millionen Euro belaufen.

„Uns ist vollkommen bewusst, dass 2021 für viele kein einfaches Jahr war“, erklärte Gerd Nettekoven, Vor­standsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, auch mit Blick auf das zweite Coronajahr. Umso dankbarer sei die Stiftung für die hohe Spendenbereitschaft.

Rund 90,1 Millionen Euro erhielt die Stiftung aus Nachlässen. Auch Erlöse aus Aktionen und Veranstaltungen, Kondolenzspenden sowie Zuweisungen aus Geldauflagen zählten zu wichtigen Einnahmen.

Insgesamt verzeichnete die Organisation im vergangenen Jahr 152,2 Millionen Euro an Einnahmen. Damit seien 163 neue Projekte und Initiativen angeschoben worden – etwa zwei neue Förderschwerpunkt­pro­gramme zur Krebsprävention und in der Kinderonkologie.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung