Caritas sammelt so viele Spenden wie nie zuvor

Freiburg – Die Caritas hat im vergangenen Jahr weit mehr als doppelt soviel Spenden wie im Jahr davor einsammeln. Wie die Hilfsorgainsation mitteilte, gingen 2021 rund 89,5 Millionen Euro an Mitteln ein. 2020 waren es 36,7 Millionen Euro.
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, sagte, noch nie zuvor habe man so vielen Menschen helfen können, noch nie zuvor sei der Caritas soviel Geld anvertraut worden.
Der Leiter von Caritas international, Oliver Müller, sagte mit Blick auf das laufende Jahr, die Hilfsbereitschaft der Spender lasse bisher nicht nach, eher sei ein positiver Trend zu beobachten. „Die Ukrainekrise hat die größte Spendenwelle ausgelöst, die wir je hatten.“
Mehr Sorgen denn je bereitet der Organisation die Vielzahl an Konflikten und Katastrophen weltweit. Hunger, Bürgerkriege, Klimakrise und auch COVID-19 und der Ukrainekrieg seien bedrückende Themen, die die Not von Millionen Menschen weiter verschärften, sagte Müller.
Weltweit litten weit über 800 Millionen Menschen an Hunger oder seien unterernährt; 48 Millionen Menschen seien derzeit nur noch einen Schritt vom Verhungern entfernt. „Wir haben es mit einer Hungerkrise zu tun, wie wir sie lange nicht und vielleicht noch nie hatten.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: