Ausland

364.000 Impfungen für venezolanische Migranten

  • Freitag, 19. Juli 2019
/dpa
/dpa

Bogota – Kolumbien erhält aus Europa Unterstützung bei der Bewältigung der Migrati­onsbewegungen aus Venezuela. Wie die Tageszeitung El Espectador berichtet, stellte Belgien mit einem britischen Pharma-Unternehmen 364.000 Impfungen unter ande­rem gegen Rotavirus, Diphterie und Tetanus zur Verfügung.

„Diese Hilfe kommt im richtigen Moment“, sagte Gesundheitsminister Juan Pablo Uribe in einer gestern verbreiteten Stellungnahme. Die Spende sei ein Beispiel für Solidarität und Unterstützung der Migranten.

Venezuela wird seit Jahren von einer schweren Versorgungskrise erschüttert. Die Oppo­sition wirft der Regierung eine verfehlte Wirtschaftspolitik und Korruption vor, die Regie­rung macht einen Wirtschaftskrieg neoliberaler Kräfte für die Mängel im Land verantwort­lich. Rund drei Millionen Venezolaner sind seit 2015 aus ihrem Heimatland geflohen, mindestens eine Million davon ins Nachbarland Kolumbien.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung