Rheinland-Pfalz: Pflegekräfte sagen Ja zu Pflegekammer
Mainz – In Rheinland-Pfalz ist die mögliche Gründung einer Pflegekammer einen Schritt näher gerückt. In einer Befragung sprachen sich über Dreiviertel (75,8 Prozent) der rheinland-pfälzischen Pflegekräfte dafür aus. 24,1 Prozent stimmten dagegen.
„Die Landesregierung sieht dies als wichtigen Schritt zur Einrichtung einer Pflegekammer“, sagte Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD). Noch nie seien in Deutschland so viele Menschen in der Pflege mit einer Kampagne erreicht worden. Für die Befragung hätten sich 9.324 Personen registrieren lassen, das entspräche rund 20 Prozent aller in Rheinland-Pfalz tätigen Pflegekräfte. An der Abstimmung beteiligten sich 7.061 Pflegekräfte.
Der Weg hin zur Einrichtung einer Pflegekammer werde nun über eine Gründungskonferenz weiter beschritten, so Schweitzer. In diesem Rahmen sind im gesamten Land regionale Basiskonferenzen geplant. Außerdem sollen Ansprechpartner in den Einrichtungen gewonnen werden, die für Fragen zur Kammer zur Verfügung stehen. „Mit diesen Instrumenten sollen die inhaltlichen Fragen zur Ausgestaltung der Kammer in enger Abstimmung mit den Pflegenden diskutiert und ein Meinungsbild zur Relevanz der Pflegekammer erarbeitet werden“, erklärte der Minister.
Die Gründungskonferenz sei zudem eine Informations-, Beratungs- und Anlaufstelle für die Pflegekräfte und Vorbereitungsinstrument für den gesetzlich vorgesehenen Gründungsausschuss. Dieser werde die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die Einrichtung einer Pflegekammer schaffen. „Mit der Aufnahme der Pflegekammer als gleichberechtigte Berufskammer in das Heilberufsgesetz stellen wir die Pflege mit anderen Berufen des Gesundheitswesens gleich und bringen die Wertschätzung, die sie in Rheinland-Pfalz genießt, zum Ausdruck“, so Schweitzer.
Verdi kritisiert Umfrage
Die Gewerkschaft Verdi kritisierte die Befragung gar als nicht repräsentativ für den Berufsstand. Nur etwa ein Viertel der aufgerufenen Pflegekräfte habe sich überhaupt an der Abstimmung beteiligt. Das allein reiche nicht aus, um die Einrichtung einer Berufskammer mit einer Pflichtmitgliedschaft zu rechtfertigen, betone die stellvertretende Verdi-Landesbezirksleiterin Andrea Hess in einer Mitteilung.
Der Monatsbeitrag für Pflegekräfte wird sich nach Angaben Schweitzers voraussichtlich in einer Größenordnung zwischen 2,50 Euro und 5 Euro bewegen. In der Pflege sind in Rheinland-Pfalz rund 37.500 Menschen tätig.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: