Saarland richtet Runden Tisch für Pflegekräfte ein
Saarbrücken – Die saarländische Landesregierung will mit einem Runden Tisch die Pflegekräfte im Land stärken. Hintergrund der Initiative seien die Pläne in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz zur Gründung einer sogenannten Pflegekammer, teilte der saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm (CDU) heute in Saarbrücken mit. Mit dieser sollen die Angehörigen der Pflegeberufe gestärkt und einem drohenden Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
Laut Storm ist im Saarland allerdings eine besondere Lösung notwendig, da die Pflegekräfte bereits eine Pflichtmitgliedschaft in der Arbeitskammer haben. Die Aufgaben einer klassischen berufsständischen Kammer würden von dieser bisher aber nicht wahrgenommen, räumte der Minister ein.
Der Runde Tisch, dem unter anderem der Landespflegerat, die Krankenhausgesellschaft oder die Arbeitskammer angehören, soll nun Konzepte erarbeiten. Laut Ministerium sind im Saarland 14.376 Personen in Pflegeberufen beschäftigt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: