Vermischtes

Arzneimittel für fünf Milliarden Dollar werden bis 2020 patentfrei

  • Freitag, 21. August 2015

Berlin/Frankfurt – In den kommenden fünf Jahren werden in Deutschland Arzneimittel mit einem Umsatz von fünf Milliarden US-Dollar ihren Patentschutz verlieren. Das berichtet der Branchenverband Pro Generika. Grundlage der Zahlen ist eine Studie des Statistikdienstleisters Ims Health. Die Umsätze sind in Dollar angegeben, um sie international leichter vergleichbar zu machen.

„Generika und Biosimilars lösen nach dem Patentablauf einen Wettbewerb aus, der zu sinkenden Behandlungskosten führt“, hieß es aus dem Branchenverband. Allerdings seien in den Jahren 2009 bis 2014 Arzneimittel mit einem Umsatz von in Deutschland 6,8 Milliarden US-Dollar aus dem Patent gelaufen.

„Dieser deutliche Rückgang der Patentabläufe um 27 Prozent ist eine Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem“, meint Pro Generika. Denn Patentabläufe öffneten das Fenster für einen intensiven Wettbewerb, sinkende Arzneimittelpreise und entsprechende Einsparungen bei den Krankenkassen.

Zum Vergleich: In Frankreich sollen laut der Studie in den Jahren 2015 bis 2020 Arznei­mittel mit einem Umsatz von 3,8 Milliarden Dollar aus dem Patent laufen, in Groß­britannien mit einem Umsatz von 2,1 Milliarden Dollar, in Italien von 3,2 Milliarden Dollar und in den Vereinigten Staaten mit einem Umsatz von 74,3 Milliarden Dollar.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung