Politik

Lauterbach erwartet wichtige Daten aus großer Gesundheitsbefragung

  • Montag, 5. Februar 2024
/Deemerwha studio, stock.adobe.com
/Deemerwha studio, stock.adobe.com

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) setzt auf grundlegende neue Erkenntnisse aus einer großen Befragung zum Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland.

„Es ist ein gesundheitspolitischer Skandal, dass wir aktuell keine repräsentative Übersicht darüber haben, wie gesund die Bevölkerung eigentlich ist“, sagte der SPD-Politiker den Stuttgarter Nachrichten, der Stuttgarter Zeitung und der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft.

Es gehe etwa darum, wie viele Menschen jeden Tag Schmerzen haben, psychisch und chronisch krank sind sowie Einflüsse von Einkommen und Migrationshintergrund. „Zu diesen Fragen wollen wir endlich belastbare Daten haben“, so der Minister. Deshalb solle nun ein „Panel“, gestartet werden, sagte Lauterbach.

Demnach plant das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“, an der in diesem Jahr 30.000 Menschen im Alter ab 16 Jahren freiwillig teilnehmen sollen.

Dazu eingeladen werden sollen sie nach dem Zufallsprinzip. Über eine Plattform sollen sie dann wiederholt zu Themen rund um ihre Gesundheit befragt werden, wie das RKI generell erläutert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung