Ausland

Abnehmspritzen: Trump verspricht niedrigere Preise

  • Freitag, 7. November 2025
US-Präsident Donald Trump (vorne), Novo-Nordisk-Präsident und CEO Mike Doustdar (hinten von links) Eli-Lilly-CEO David Ricks und US-Handelsminister Howard Lutnick bei einem Treffen im Weißen Haus /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Evan Vucci
US-Präsident Donald Trump (vorne), Novo-Nordisk-Präsident und CEO Mike Doustdar (hinten von links) Eli-Lilly-CEO David Ricks und US-Handelsminister Howard Lutnick bei einem Treffen im Weißen Haus /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Evan Vucci

Washington – US-Präsident Donald Trump hat niedrigere Preise für Abnehmspritzen und -pillen in Aussicht gestellt. Trump kündigte dazu gestern in Washington Vereinbarungen mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly und dem dänischen Hersteller Novo Nordisk an.

Ihre Appetitzügler Zepbound und Wegovy sollen künftig in den USA deutlich weniger kosten. Trump nannte die Vereinbarung zu den Abnehmmitteln einen „Triumph für amerikanische Patienten“. Im Beisein von Vertretern der beiden Pharmakonzerne im Weißen Haus sagte er, das Abkommen werde „Leben retten und die Gesundheit von Millionen und Abermillionen Amerikanern verbessern“.

Nach Regierungsangaben müssen übergewichtige US-Bürger derzeit teils mehr als 1.000 Dollar (870 Euro) im Monat für Abnehmspritzen ausgeben. Laut der Vereinbarung sollen die Preise auf rund 350 Dollar monatlich sinken. Abnehmpillen, die sich noch in der Zulassung befinden, könnten künftig 150 Dollar kosten, also nur knapp halb so viel wie die Spritzen.

Davon profitieren sollen Senioren oder Menschen mit niedrigem Einkommen, die über die Programme Medicare und Medicaid abgesichert sind. Die Mittel sollen ab Januar über eine Regierungswebseite namens TrumpRx.gov erhältlich sein.

Im Gegenzug sagte der Präsident den Unternehmen Eli Lilly und Novo Nordisk niedrigere Importzölle für die kommenden drei Jahre sowie beschleunigte Genehmigungsverfahren zu. Zepbound und Wegovy gehören zu GLP-1-Medikamenten. Sie regulieren den Blutzuckerspiegel und können dadurch das Sättigungsgefühl erhöhen.

Der Präsident hatte geklagt, Abnehmmittel und andere Medikamente seien in Europa größtenteils deutlich billiger als in den USA. Er macht seit Monaten Druck auf Pharmakonzerne, die Preise zu senken.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung