Vermischtes

Acht Millionen Euro für Selbsthilfe in Bayern

  • Freitag, 21. Juli 2017

München – Die Selbsthilfe-Organisationen in Bayern erhalten in diesem Jahr fast acht Millionen Euro Unterstützung von den Krankenkassen. Das sind knapp 18 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern heute mitteilte. Der Großteil der Fördersumme geht mit 3,9 Millionen Euro direkt an die Betroffenen in den mehr als 2.250 Selbsthilfegruppen in Bayern.

Die Selbsthilfekontaktstellen erhalten 2,1 Millionen Euro für ihre Arbeit. Sie unter­stützen die Selbsthilfegruppen bei der Gründung und sind Ansprechpartner für Interessierte. Auch die Landesorganisationen werden gefördert, die Schulungen organisieren und Informationsmaterialien erstellen – und die Regionalen Runden Tische, die für das Förderverfahren zuständig sind.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung