Ärzteschaft

Ärzte für Ende der Wahlfreiheit bei Coronaimpfstoff in Berlin

  • Freitag, 16. April 2021
/David Pereiras, stock.adobe.com
/David Pereiras, stock.adobe.com

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Ärztekammer Berlin haben angemahnt, ab sofort alle Menschen über 60 Jahren in den Impfzentren nur noch mit dem Impfstoff von Astrazeneca gegen Corona zu impfen.

„Die Wahlfreiheit in Berlins Impfzentren muss beendet werden“, erklärten beide ärztlichen Standesver­tre­­tun­gen. „Nur so können die Menschen unter 60 Jahren, die zum Beispiel aufgrund ihrer schweren Vorer­kran­kungen eine dringende Impfung benötigen, schneller berücksichtigt werden. Denn sie dürfen aktuell nur mit Biontech und Moderna geimpft werden.“

Der Impfstoff von Astrazeneca wird wegen bestimmter Nebenwirkungen nur für Menschen über 60 Jahre empfohlen. Dies sorgt bei vielen Impfwilligen für Verunsicherung; auch etliche ältere Menschen wollen sich eher mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna impfen lassen als mit dem Vakzin von Astra­zeneca.

Hinzu kommt, dass Menschen unter 60 Jahre, die ihre Erstimpfung mit Astrazeneca hatten, bei der Zweit­impfung ein Präparat der anderen Hersteller erhalten. Daher sind Impfstoffe von Biontech und Moderna tendenziell knapper als der von Astrazeneca.

KV und Ärztekammer richteten vor diesem Hintergrund einen Appell an die älteren Menschen: „Wir möchten alle Berlinerinnen und Berliner über 60 Jahren dringend darum bitten, sich mit dem Impfstoff Astrazeneca impfen zu lassen. Bitte vertrauen Sie der Empfehlung der Ständigen Impfkommission, dass dieser Impfstoff unbedenklich bei allen Personen über 60 Jahren geimpft werden kann.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung