Ausland

Ärzte warnen vor Aufhebung von Coronamaßnahmen in England

  • Montag, 5. Juli 2021
/picture alliance, empics, Dominic Lipinski
/picture alliance, empics, Dominic Lipinski

London – Wegen der rapiden Ausbreitung der Delta-Variante haben Mediziner vor einer baldigen Aufhe­bung aller Coronamaßnahmen in England gewarnt.

„Da die Fallzahlen wegen der hohen Ansteckungsrate der Delta-Variante weiterhin alarmierend anstei­gen und mehr Menschen sich treffen, macht es keinen Sinn, die Beschränkungen in etwas mehr als zwei Wochen vollständig aufzuheben“, sagte Chaand Nag­paul von der British Medical Association vorgestern dem Sender BBC.

Der Medizinerverband fordert, Masken in Innenräumen wie Geschäften oder Bahnen und Bussen weiter­hin verpflichtend zu machen. Außerdem solle bessere Lüftungstechnik eingesetzt werden.

Die britische Regierung will nach derzeitigem Stand am 19. Juli die meisten verbleibenden Coronamaß­nahmen in England aufheben, wie die Regierung noch heute bekräftigte. So könnten dann Nachtclubs wieder öffnen und Menschen sich in unbe­grenzt großen Gruppen treffen und feiern. Sogar die Aufhe­bung der Maskenpflicht steht zur Debatte.

In Großbritannien steigen die Infektionszahlen seit Wochen wieder stark an. Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde zuletzt mit 214 angegeben (Stand: 29. Juni). Allein gestern waren mehr als 24.000 Neuinfektionen registriert worden. Zurückgeführt wird das auf die Delta-Variante, die in Großbritannien inzwischen mehr als 90 Prozent der Fälle ausmacht.

Gleichzeitig verblieb die Zahl der Todesfälle mit 122 COVID-Toten innerhalb einer Woche (bis zum 29. Juni) derzeit noch auf relativ niedrigem Niveau. Auch die Krankenhauseinweisungen steigen bislang nicht im selben Maße wie die Ansteckungen.

Die Regierung führt das auf die erfolgreiche Impfkampagne zurück. Inzwischen sind 86 Prozent der Er­wachsenen in Großbritannien mindestens einmal geimpft. Knapp 64 Prozent der über 18-Jährigen haben bereits beide Impfungen.

Die Regierung in London geht davon aus, dass die Infektionszahlen weiterhin steigen werden, doch man müsse nun lernen, mit dem Virus zu leben. Die Eindämmung der Pandemie soll künftig den Menschen selbst überlassen werden.

„Während wir lernen, mit dem Virus zu leben, müssen wir alle weiterhin umsichtig mit den Risiken durch COVID-19 umgehen und Abwägungen im täglichen Leben treffen“, sagte Johnson.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung