Ärzteschaft

Ärztekammer Baden-Württemberg richtet Stellenportal für Coronaimpfzentren ein

  • Donnerstag, 28. Januar 2021
/picture alliance, Marijan Murat
/picture alliance, Marijan Murat

Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat ein Portal vorgestellt, das Ärzte für die Coronaimpfzentren vermittelt. „Wir gehen davon aus, dass der Stellenbedarf und die -vermittlung einen enormen Schub erhalten, wenn in absehbarer Zeit wesentlich mehr Impfstoff zur Verfügung steht und damit auch viele Ärzte landesweit in den Impfzentren benötigt werden“, sagte der Präsident der Kammer, Wolfgang Miller.

Das Portal wird laut der Kammer täglich aktualisiert. Die Impfzentren können ihre Stellengesuche ein­stellen und interessierte Ärzte haben dann die Möglichkeit, sich auf die Stellenanzeige zurückzu­melden und mit dem jeweiligen Impfzentrum in Kontakt zu treten.

Miller wies auf die vielfältigen Aktivitäten von Ärzten in der Coronapandemie hin: Ärzte behandelten in Arztpraxen und Kliniken Coronaerkrankte und gewährleisteten deren medizinische Versorgung. Darüber hinaus arbeiteten sie in den Impfzentren mit. In Behörden und Betrieben engagierten sie sich zudem täglich durch Präventionsarbeit dafür, dass es nicht zu größeren Coronaausbrüchen komme.

Ärzte unterstützen laut der Kammer zudem die mobilen Impfteams bei den Immunisierungen von Heim­bewohnern. Außerdem verstärkten sie den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD): Gerade zu Beginn der Pandemie gehörte es unter anderem zu ihren Aufgaben, Kontakte von Infizierten nachzu­verfolgen, die entsprechenden Personen zu kontaktieren und sie über weitere Schritte und Quarantäne­maßnahmen aufzuklären.

„Die Herausforderungen rund um Corona werden in nächster Zeit nicht weniger. Die Lage bleibt ange­spannt, weiterhin werden Anstrengungen nötig sein, um das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten“, sagte Miller.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung