Ärztekammer Berlin informiert Medizinische Fachangestellte mit Comic über Prüfungsablauf

Berlin – Die Ärztekammer Berlin hat einen neuen Weg gewählt, um angehende Medizinische Fachangestellte (MFA) über den Ablauf des praktisch-mündlichen Teils ihrer Abschlussprüfung zu informieren.
Sie informiert nun mit einem 20-seitigen Comic darüber, wie die Prüfungen ablaufen. Hintergrund ist, dass die Kammer einige wichtige Veranstaltungen für die Auszubildenden wegen der Coronapandemie nicht wie gewohnt anbieten konnte.
„Wir begleiten die fiktive Prüfungskandidatin Sara Fernández durch den Prüfungstag“, leiten die Autoren den Info-Comic ein. Dabei durchläuft die fiktive Prüfungskandidatin alle Prüfungsabschnitte. Es werden Tipps gegeben und eine Musteraufgabe vorgestellt.
„Das Format soll Ängste nehmen, Hürden abbauen und Sicherheit vermitteln“, schreibt die Kammer.
Die rund 320 realen Teilnehmenden, die im Januar die Prüfung unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie innerhalb von nahezu drei Wochen ablegten, haben das neue Angebot laut der Kammer gut angenommen.
Der Comic soll künftig an alle Prüfungsteilnehmenden und Berufsschulen verteilt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: