Ärzteschaft

Ärztekammer drängt auf Gesundheit als Schulfach

  • Donnerstag, 7. September 2023
/Racle Fotodesign, stock.adobe.com
/Racle Fotodesign, stock.adobe.com

Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat das Thema Gesundheit als Schulfach vorgeschlagen.

„Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das Rauchen, zu viel Alkohol, zu wenig Bewegung oder falsche Ernährung haben, desto besser“, sagte Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg.

Zum Start des neuen Schuljahres wirbt die Ärzteschaft mit Blick auf die schwindende Gesundheitskompetenz und mögliche Folgen des Klimawandels für mehr Gesundheitsbildung.

Aus Sicht der Ärztekammer wird das Thema bisher zwar an vielen Stellen punktuell behandelt. Es fehle aber ein ganzheitlicher, systematischer Ansatz durch die Jahrgangsstufen hindurch. „Dafür bräuchte es ein eigenes, fest in die Lehrpläne integriertes Schulfach“, sagte Miller.

Besonders junge Menschen haben aus seiner Sicht Schwierigkeiten mit Gesundheitsinformationen, sind nicht interessiert oder können damit nicht umgehen. Als relevante Inhalte werden Ernährung, Bewegung, Körper­funk­tionen, Suchtvermeidung und Erste Hilfe genannt.

Die Landeskammer verwies zudem auf einen Beschluss des Deutschen Ärztetags im Mai, der die Verbesserung der Gesundheitsbildung junger Menschen fordert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung