Ärzteschaft

Ärztekammerpräsident Pinkowski: KI als Unterstützung nützlich

  • Montag, 11. März 2024
/leowolfert, stock.adobe.com
/leowolfert, stock.adobe.com

Frankfurt am Main – Künstliche Intelligenz (KI) hat nach Einschätzung des Präsidenten der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) in der Medizin ein entscheidendes Manko. „Es fehlen wichtige Elemente der Arzt-Patienten-Beziehung: Emotionalität und Empathie“, sagte Edgar Pinkowski der Deutschen Presse-Agentur.

„Maschinen können auch keine Verantwortung tragen: Das kann nur der Behandler“, betonte Pinkowski. Wichtig und nützlich seien KI-Systeme dennoch – als Unterstützung.

Schon lange würden unter anderem Computer eingesetzt, um bei einem EKG Muster bei der Herztätigkeit zu erkennen. Auch beim Abgleich, ob sich verschiedene Medikamente vertragen, seien solche Systeme hilfreich.

Die Treffsicherheit von KI sinke, je kleiner die Menge der zuvor eingespeisten Fälle sei. Bei der Diagnose seltener Krankheiten habe KI bei einem Test sehr schlecht abgeschnitten. Besser funktioniere KI bei Krankheiten, bei denen es große Datenmengen geben.

Potenzial sieht Pinkowski auch im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte (ePA). Eine gute KI könnte aus der Summe der Daten hilfreiche Schlüsse ziehen. Eine eventuelle Warnung müsste aber unbedingt an einen Arzt gemeldet werden und nicht von den Krankenkassen direkt dem Patienten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung