Ärzteschaft

Ärztlicher Bereitschaftsdienst zieht ans Universitätsklinikum Frankfurt

  • Freitag, 22. Januar 2016

Frankfurt – Der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Frankfurt verlässt seine Räume im Bezirk Gallus und zieht ans Universitätsklinikum. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen begrüßt den Umzug. „Wir haben uns ganz bewusst für den neuen Standort am Universitätsklinikum entschieden. Damit binden wir den ÄBD in Frankfurt an den führenden medizinischen Klinikstandard an, was für die Weiterbe­handlung schwieriger Fälle wichtig ist“, sagte Günter Haas, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Hessen.

Auch das Universitätsklinikum sieht einen Vorteil durch den nahe gelegenen Bereit­schaftsdienst. „2015 lag die Anzahl der behandelten Notfälle im Klinikum bei über 55.000. Leichte Fälle können am Wochenende nun an den Bereitschaftsdienst übergeben werden. Dies entlastet die Notaufnahme“, erklärt Jürgen Schölmerich, ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums.

Der neue Standort des ÄBD liegt wie bisher in zentraler Frankfurter Lage und ist direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Durch die Wiedereröffnung renovierter Räume im Hauptgebäude stehen dem ÄBD insgesamt sechs Behandlungsräume auf 420 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung