Ambulante Pflegedienste lehnen in Niedersachsen Patienten ab
Hannover – Ambulante Pflegedienste nehmen in Niedersachsen nach einem Bericht des Regionalmagazins des NDR „Hallo Niedersachsen“ derzeit teils keine Patienten mehr auf oder kündigen sogar Versorgungsverträge.
Grundlage für den Bericht ist eine Befragung der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege, in der große Anbieter wie Diakonie und Caritas zusammengeschlossen sind. Diese hatten 400 ambulante Dienste für den Zeitraum von Februar bis April zur Versorgungssituation befragt. Ein Viertel hatte geantwortet. Demnach sei in rund 1.700 Fällen eine Anfrage von Pflegebedürftigen abgelehnt worden. In 63 Fällen seien Pflegeverträge gekündigt worden.
„Die Situation spitzt sich rasant zu“, sagte der Leiter der Geschäftsstelle Niedersachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, Henning Steinhoff, dem NDR. Das Phänomen sei vor zwei Jahren erstmals aufgetreten. Die Umfrage der Wohlfahrtsverbände ist nach Angaben der Verbände nicht repräsentativ – sie zeige aber den dringenden Handlungsbedarf.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: