AML: Allogene Stammzelltransplantation auch bei Älteren der normalen Konsolidierung überlegen
New Orleans – Ältere Patientinnen und Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) haben nach wie vor eine schlechte Prognose. Ob sie von einer allogenen Stammzelltransplantation, die bei Jüngeren mittlerweile ein Standard ist, profitieren würden, kann man vermuten, aber mangels randomisierter Studien ist diese Frage bislang nicht abschließend geklärt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: