Ärzteschaft

Amtsärzte: Maskenpflicht an Schulen nur bei gefährlicherer Variante

  • Mittwoch, 7. September 2022
/picture alliance, Monika Skolimowska
/picture alliance, Monika Skolimowska

Berlin – Die deutschen Amtsärzte halten eine Maskenpflicht an Schulen nur für gerechtfertigt, wenn eine gefährlichere Virusvariante von SARS-CoV-2 auftritt.

„Bei den aktuellen Varianten ist eine Maskenpflicht im Unterricht nicht nötig“, sagte Johannes Nießen, Vorsit­zender des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) laut den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Masken beeinträchtigten das Lernen erheblich, fügte er hinzu. „Sie haben Einfluss auf die Sprachentwicklung, erschweren den Fremdsprachenunterricht und stören die Kommunikation, weil sie das halbe Gesichtsfeld be­decken.“

Masken im Unterricht sollten deshalb erst dann zum Einsatz kommen, wenn es eine infektiösere und gleich­zeitig schwerer krank machende Variante als die bisher bekannten Omikron-Varianten gebe, so Nießen. Die Länder sollten deshalb „so lange wie möglich Unterricht ohne Maske erlauben“.

Der Bundestag will morgen abschließend über die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beraten. Vorge­sehen ist, dass die Länder in Schulen ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht einführen können, wenn da­durch ein geregelter Präsenzunterrichtsbetrieb aufrecht erhalten werden kann.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung