Politik

Stark-Watzinger: Coronatests an Schulen nur bei Symptomen

  • Montag, 19. September 2022
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick

Berlin – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich gegen regelmäßige Coronatests an Schulen ausgesprochen. „Ich halte ein anlassloses Massentesten nicht für sinnvoll – gerade bei Omikron“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

„Wenn testen, dann gezielt und anlassbezogen – also nur dann, wenn ein Kind die entsprechenden Symptome zeigt.“ Die Ministerin machte zudem deutlich, dass sie Coronaschutzmasken im Klassenzimmer nicht für erfor­derlich hält, so lange die Omikron-Variante das Infektionsgeschehen dominiert.

„Die Maske ist an das harte Kriterium gebunden, dass der Präsenzunterricht gefährdet wäre“, sagte Stark-Wat­zinger. „Die Länder sollten mit diesem Instrument daher sehr zurückhaltend sein.“ Sie erwarte, „dass es bei der Omikron-Variante gar nicht zum Tragen kommen muss“.

Die FDP-Politikerin nannte zwei Kriterien für das Maskentragen: „Das Virus löst schwerere Krankheitsverläufe aus, und es gefährdet den Präsenzunterricht.“ Erst dann halte sie die Maske im Klassenzimmer für gerecht­fertigt.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung