Anfragen bei 116117 regelrecht explodiert

Berlin – Die Zahl der Anrufe bei der Bereitschaftsdiensthotline 116117 sind im vergangenen Jahr regelrecht explodiert. Das geht aus Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, die die KBV dem Deutschen Ärzteblatt auf Nachfrage mitteilte.
Demnach sind im vergangenen Jahr rund 70 Millionen Anrufe bei der 116117 eingegangen. 2020 waren es noch rund 18 Millionen. Das ist ein Zuwachs um rund 288 Prozent.
2019 hatte die Zahl der Anrufe noch bei etwa zehn Millionen gelegen. Zwei Jahre vor der Coronakrise handelte es sich der KBV zufolge vor allem um Anfragen zur Bereitschaftsdienstsuche sowie Terminvermittlungen von Arztterminen.
Aufgrund des hohen Nachfrageaufkommens kann es laut KBV bei der 116117 auch zu längeren Wartezeiten kommen. „Corona lässt grüßen. Leider müssen wir daher manchmal um etwas Geduld bitten. Aushilfe bietet dann in vielen Fällen online die 116117.de oder die App!“, twitterte KBV-Sprecher Roland Stahl.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: