Vermischtes

Apothekenzahl gesunken

  • Donnerstag, 25. Januar 2024
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick

Berlin – Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf 17.571 gesunken. Damit ist es zum bislang größten jährlichen Verlust an Apotheken in der Geschichte der Bundesrepublik gekommen, wie eine Berechnung der Bundesvereinigung Deutscher Apotheker­verbände (ABDA) zeigt.

Demnach haben 2023 559 Apotheken ge­schlossen und 62 eröffneten neu. „Jede Apotheke, die schließt, ist ein herber Verlust für die Patientinnen und Patienten“, sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. „Immer häufiger entstehen weitere Wege zur nächsten Apotheke.“

Die ABDA-Präsidentin erläuterte, dass viele Inhaberinnen und Inhaber schließen müssten, weil ihnen die wirt­schaftliche Basis wegbreche. „Und für den pharmazeutischen Nachwuchs wird die Neugründung einer Apotheke wegen fehlender wirtschaftlicher Perspektiven immer unattraktiver“, betonte sie.

Die ABDA rief die Ampelkoalition wiederholt zum Handeln auf und wies auf wirtschaftliche Missstände im Apothekensystem hin. Die Vereinigung wünscht sich ein Apothekenrettungsgesetz, dass unter anderem eine regelmäßige Anpassung des Apothekenhonorars an die wirtschaftlichen Entwicklungen enthalten soll.

nfs

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung