Vermischtes

Apotheker wollen mehr Geld

  • Freitag, 29. September 2023
/dpa
/dpa

Düsseldorf – Die Apothekendichte in Deutschland ist seit Jahresbeginn auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohner gesunken. Damit gibt es bundesweit noch 17.830 Apotheken. Das teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) heute mit.

Die Apothekendichte liegt damit unter dem EU-weiten Durchschnitt von 32 Apotheken pro 100.000 Einwohner. Zugleich stiegen die Gesamtkosten der Apotheken im ersten Halbjahr 2023 um 3,3 Prozent, das durchschnittliche Betriebsergebnis pro Apotheke sank um 4,9 Prozent auf 64.000 Euro, so die ABDA.

Die auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf vorgestellte Halbjahresbilanz waren für die mehr als 300 Delegierten ein Grund, eine „Resolution für eine faire Vergütung der Apotheken vor Ort“ zu verabschieden.

Diese unterstreicht die desolate Finanzierungslage der Arzneimittelversorgung und fordert bessere Rahmenbe­dingungen für die Branche. Nur so sei es möglich, dem Apothekennachwuchs Zukunftsperspektiven zu bieten und dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hieß es.

Neben einer Erhöhung des Festzuschlags von 8,35 auf 12,00 Euro pro verordnetem Arzneimittel sowie dessen Dynamisierung forderte der Apothekertag, bei der Stabilisierung der GKV-Finanzen auf Kürzungen zu Lasten der Apotheken zu verzichten.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung