Medizin

Arthrose in der Postmenopause nimmt weltweit zu

  • Donnerstag, 10. April 2025
/picture alliance, Zoonar, Robert Kneschke
/picture alliance, Zoonar, Robert Kneschke

Hangzhou – Die Zahl der Arthroseerkrankungen hat bei Frauen in der Postmenopause weltweit zugenommen. Um mehr als das 1,3-fache seien Inzidenz und Prävalenz sowie mit Arthrose verbundene Disability-adjusted life-years (DALYs) seit 1990 angestiegen, berichten Forschende in BMJ Global Health (2025; DOI: 10.1136/bmjgh-2024-017198).

Erstautor Huadong Xu von der School of Public Health am Hangzhou Medical College, in Hangzhou, China, und seine Kollegen analysierten Daten der Global Burden of Disease Study aus den Jahren 1990-2021. Eingeschlossen wurden Arthroseerkrankungen in Hüft-, Knie-, Hand- und anderen Gelenken bei postmenopausalen Frauen.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung