Vermischtes

Asklepios hat künftig nur noch einen Chef

  • Donnerstag, 4. Oktober 2018
Kai Hankeln /dpa
Kai Hankeln /dpa

Hamburg – Der Klinik-Konzern Asklepios wird künftig allein von Kai Hankeln geleitet, der sich die Position an der Spitze bislang mit Thomas Wolfram geteilt hat. Wolfram habe aus persönlichen Gründen darum gebeten, von seinen Aufgaben entbunden zu werden und werde Asklepios zum Jahresende verlassen, teilte der zweitgrößte deutsche Klinikbetreiber heute in Hamburg mit.

Wolfram war seit gut fünf Jahren bei Asklepios, davon die vergangenen zwei Jahre als Co-Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung. Wolfram habe vor allem die Hamburger Kliniken aus der Phase der Sanierung und Restrukturierung herausgeführt und zu einem leistungsstarken Klinikverbund entwickelt, sagte Alleingesellschafter Bernard große Broermann.

Zudem soll Finanzchef Hafid Rifi stellvertretender Vorsitzender der Konzerngeschäfts­führung werden und Joachim Gemmel als weiterer operativer Geschäftsführer neben Marco Walker in das Gremium aufrücken. Gemmel werde zudem Wolfram als Sprecher der Geschäftsführung für den Hamburger Teilkonzern nachfolgen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung