Politik

Ausgaben für Medikamente gestiegen

  • Montag, 27. April 2020
/Setareh, stockadobecom
/Setareh, stockadobecom

Berlin – Mit dem Beginn der Coronakrise sind im März die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ohne Impfstoffe im Vergleich zum Vorjah­resmonat um 25 Prozent auf 3,84 Milliarden Euro gestiegen.

Im Januar und Februar hatte der Ausgabenanstieg wie erwartet noch zwischen fünf und sechs Prozent gelegen, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) heute mitteilte.

Für das erste Quartal 2020 ergibt sich demnach ein Wachstum der GKV-Arzneimittel­aus­ga­ben von 11,8 Prozent auf 10,38 Milliarden Euro. „Im März hat sich die Coronapandemie mit voller Wucht auf die Arzneimittelversorgung in Deutschland ausgewirkt“, erklärte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker.

„Die Apotheken hatten innerhalb kürzester Zeit einen wahren Ansturm von Patienten mit Rezepten zu bewältigen und mussten Infektionsschutzmaßnahmen und Arbeitskapa­zitä­ten gleichzeitig hochfahren“, betonte Becker. Trotz aller Widrigkeiten und Liefer­engpässe habe dies „insgesamt sehr gut geklappt“.

Die Zahl der Rezepte nahm den Apothekern zufolge im März um 13,7 Prozent auf 44 Millionen und die der abgegebenen Packungen um 18,8 Prozent auf 71 Millionen zu.

„Erste Marktdaten für April zeigen allerdings stark rückläufige Arzneimittelumsätze“, er­klärte Becker. Dies lasse darauf schließen, dass neben einer umfangreichen Akutversor­gung auch viele chronisch kranke Patienten reguläre Arztbesuche mit Folgeverschrei­bungen vorgezogen hätten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung