Ärzteschaft

Baden-Württemberg: KV und Krankenkassen einigen sich auf Honorar-Plus von 188 Millionen Euro

  • Freitag, 8. Dezember 2023
/gopixa, stock.adobe.com
/gopixa, stock.adobe.com

Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Krankenkassen in Baden-Württemberg haben ihre Honorarverhandlungen abgeschlossen. Demnach einigten sie sich auf eine Steigerung von 6,1 Prozent der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV).

„Es ist das höchste Ergebnis, das wir seit Jahren überhaupt verhandeln konnten“, sagte KV-Vorstandsvorsitzender Karsten Braun. Damit werde der Abschluss auf Bundesebene, der eine Steigerung des Orientierungspunktwertes (3,85 Prozent), der Veränderungsrate (0,2441 Prozent) und des Kassenwechseleffekts (0,0918 Prozent) beinhaltete, deutlich übertroffen. Laut KVBW erhöht sich mit dem Abschluss die Gesamtvergütung für 2024 um 188,3 Millionen Euro.

„Das Ergebnis bestätigt die langjährig funktionierende Zusammenarbeit zwischen der KV Baden-Württemberg und den Krankenkassen in Baden-Württemberg“, so Braun. Trotzdem sieht er darin keinen Grund zum Jubeln, „weil viele grundsätzliche Probleme in der Finanzsituation der Praxen damit nicht behoben wurden“.

Positiv bewertet der KVBW-Vorstand, dass es trotz der nach wie vor angespannten Finanzlage im Gesundheitswesen gelungen ist, die Förderung zur Finanzierung des organisierten Notfalldienstes zu erhöhen. „Diese wurde von zwölf Millionen Euro auf 15 Millionen Euro erhöht. Darüber hinaus gibt es einmalig für 2024 eine zusätzliche Förderung von 3,5 Millionen Euro.“

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung