Politik

Baden-Württemberg will Atemschutzmasken abgeben

  • Donnerstag, 9. Juli 2020
/dpa
/dpa

Stuttgart – Die baden-württembergische Landesregierung hat im Zuge der Coronapan­de­mie einen Vorrat von Atemschutzmasken für mindestens zwei Monate angelegt, um dro­henden Engpässen vorzubeugen.

Nun will das Land Masken im Wert von zehn Millionen Euro an Krankenhäuser, Pflegeei­nrichtungen und Rettungsdienste kostenlos abgeben, wie das Staatsministerium gestern in Stuttgart mitteilte.

Der Mund-Nasen-Schutz war in der ersten Phase der Pandemie nicht immer ausreichend vorhanden – daraufhin hatte sich auch das Land in die Beschaf­fung eingeschaltet.

Nach einem weiteren Beschluss der Coronalenkungsgruppe kann Besuchern die Über­nach­­tung im Südwesten verboten werden, wenn sie aus einem Gebiet in Deutschland mit erhöhtem Infektionsrisiko kommen.

Eine Ausnahme von diesem Beherbergungsverbot sei möglich, wenn der Gast nachweisen oder glaubhaft machen könne, dass er sich in den sieben Tage vor der Anreise nicht in einem solchen Gebiet aufgehalten habe oder nachweislich keine Anzeichen einer Coro­nainfektion aufweise, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung