Politik

Bahr fordert von Arbeitgebern mehr Einsatz für Prävention

  • Montag, 10. Dezember 2012

Berlin – Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will von Arbeitgebern und Krankenkassen mehr Vorbeugung für einen besseren Gesundheitsschutz einfordern. „Appelle allein werden nicht reichen“, sagte Bahr dem Berliner Tagesspiegel vom Sonnta. Die Kassen müssten sich beim Gesundheitsschutz der Bürger stärker enga­gieren. „Und wir nehmen auch die Arbeitgeber mit ins Boot.“

Nach Informationen der Zeitung soll bereits zu Wochenbeginn die von der Koalition angekündigte Präventionsstrategie auf den Weg gebracht werden. Bisher orientierten sich die Versicherer bei Präventionsangeboten „leider am Marketing", sagte der Minister. Er werde aber „dafür sorgen, dass sie mehr für betriebliche Gesundheitsförderung und Maßnahmen in sozialen Brennpunkten ausgeben“.

Und für die Arbeitgeber sei die Beteiligung an der Gesundheitsvorsorge ohnehin eine Investition, die sich bezahlt mache. „Jeder Euro, den sie in betriebliche Gesundheits­förderung investieren, bringt ihnen etwa 2,20 Euro“, rechnete der FDP-Politiker vor. Mitarbeiter würden dadurch zufriedener, ihnen gehe es besser, sie seien „leistungs­fähiger, leistungsbereiter, können länger arbeiten“. Das sei „nachhaltiger als mancher Yoga-Kurs der Krankenkassen“.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung