Vermischtes

Bayer macht weniger Gewinn

  • Dienstag, 14. Mai 2024
/picture alliance, Oliver Berg
/picture alliance, Oliver Berg

Leverkusen – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat im ersten Quartal acht Prozent weniger Gewinn ge­macht als im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis belief sich auf 2,0 Milliarden Euro, wie das Leverkuse­ner Unternehmen heute mitteilte.

Im Agrargeschäft sowie bei rezeptfreien Gesundheits­produkten ging der Umsatz zurück, während der Pharma­bereich zulegte. Der Gesamtumsatz in den ersten drei Monaten des Jahres lag den Angaben zufolge bei 13,765 Milliarden Euro und damit 0,6 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Nach vorne blickend betätigte der Konzern seine um Währungseffekte bereinigte Prognose für das laufende Jahr. Bayer kämpft seit der Übernahme des US-Agrochemie-Konzerns Monsanto mit einer Reihe von Proble­men unter anderem wegen mehrerer Klagen gegen das Unternehmen in den USA.

Seitens der Aktionäre kamen zunehmend Rufe nach einer Abspaltung des Agrargeschäfts. Trotz eines hohen Verlusts im vergangenen Jahr verfolgte Bayer diese Pläne aber nicht weiter.

Stattdessen ist eine organisatorische Neuaufstellung inklusive eines deutlichen Stellenabbaus geplant. „Wir konsolidieren Rollen, bauen Hierarchieebenen ab und schaffen Teams, die schlagkräftiger arbeiten können“, erklärte Konzernchef Bill Anderson.

„Dabei geht es um viel mehr als die Stellenanzahl oder Kosteneinsparungsziele. Es geht um unsere Innova­tionsfähigkeit, unser Wachstum und Verbesserungen für unsere Kunden.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung