Politik

Bayerns Kliniken wollen zusätzlich 900 Millionen Euro pro Jahr

  • Freitag, 2. Dezember 2022
/sudok1, stock.adobe.com
/sudok1, stock.adobe.com

München – Die Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) hat auf ihrer Mitgliederversammlung eine sichere Finanzierungsbasis für die Kliniken im Freistaat gefordert. Dafür sei es erforderlich, die jährliche Investitionssumme auf 900 Millionen Euro zu erhöhen. Zudem schlägt die BKG ein Sonderprogramm vor, um den anstehenden Transformationsprozess der Krankenhäuser gut umsetzen zu können.

Für die Krankenhausgesellschaft steht außer Frage, dass eine aktivere Planung im Land notwendig sei, um die Versorgung bedarfsgerecht zu sichern. Das betreffe vor allem den ländlichen Raum, wo schon jetzt zum Teil eine Unterversorgung drohe und zu komplexe Strukturvorgaben den Betrieb von Krankenhäusern in der heutigen Form kaum noch zuließen.

„Die Grundfrage, wie Krankenhäuser künftig ausreichend und verlässlich finanziert werden können, ist dringender denn je“, sagte die erste BKG-Vorsitzende, Tamara Bischof.

Spätestens die Coronapandemie habe bereits allen Beteiligten die Grenzen des Fallpauschalen-Systems deutlich vor Augen geführt. Kliniken können sich der BKG zufolge nicht von Hilfsfonds zu Hilfsfonds retten.

„Gute Medizin braucht eine verlässliche Finanzierung. Doch solchen Worten müssen auch verlässliche Taten folgen und dies ist leider noch nicht der Fall“, kritisierte Bischof. Was die Krankenhäuser ihrer Meinung nach nicht brauchen ist ein noch kompliziertes Abrechnungssystem.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung