Berlin führt 2016 Gesundheitskarte für Flüchtlinge ein
Berlin – Vom 4. Januar 2016 an wird die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Berlin schrittweise eingeführt. Dazu unterzeichneten Sozialsenator Mario Czaja (CDU) und Vertreter von vier Krankenkassen am Mittwoch einen Vertrag. Die Gesundheitskarte soll den Asylbewerbern künftig ersparen, sich einmal pro Quartal einen Behandlungsschein beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) abholen zu müssen.
So soll auch die überforderte Behörde entlastet und die täglichen Warteschlangen davor verkürzt werden. Zunächst erhalten von Januar an nur die neu ankommenden Flüchtlinge die Karte. Schrittweise sollen dann alle eine bekommen. Berlin ist nach Hamburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen das vierte Bundesland, das die Gesundheitskarte einführt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: