Politik

Berlin übernimmt das Schulgeld für die Pflegeausbildung

  • Dienstag, 13. Januar 2015

Berlin – Angehende Altenpfleger müssen in Berlin künftig für ihre Ausbildung kein Schulgeld mehr bezahlen. Das hat der Senat der Stadt entschieden. Die Stadt wird das Schulgeld für Pflegeberufe auf der Basis der Ausgaben von 2014 übernehmen –rund 150 Euro pro Monat und Pflegeschüler. Der Berliner Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja (CDU), begrüßte die Entscheidung.

„Mit dem Beschluss des Senats, das zu übernehmen, ist eine wichtige und gute Entscheidung zur Stärkung der Pflege getroffen worden. Denn in der wachsenden Stadt Berlin leben auch immer mehr ältere Menschen“, sagte er. Im Augenblick gebe 112.500 pflegebedürftige Menschen in der Stadt, im Jahr 2030 würden es rund 170.000 sein. „Damit wir auch künftig gut gepflegt werden, brauchen wir mehr Fachkräfte in der Pflege, auch dafür werten wir den Beruf weiter auf. Dazu gehört zwingend die Abschaffung des Schulgelds in der Pflege“, so Czaja.

Er wies daraufhin, dass ambulante Pflegekräfte in Berlin 2014 rund drei Prozent mehr Geld erhalten hätten, für 2015 sei eine Vergütungssteigerung in Höhe von 3,53 Prozent mit den Anbietern vereinbart. „Außerdem läuft aktuell eine Befragung zur Akzeptanz einer Pflegekammer in Berlin“, so der Gesundheitssenator.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung