Politik

Berliner Senat: Versorgung mit Kombi-Impfungen zurzeit schwierig

  • Montag, 2. Oktober 2017

Berlin – Die Versorgung der Berliner mit kombinierten Impfstoffen gegen Kinder­lähmung, Tetanus, Keuchhusten und Diphterie ist nach Einschätzung des Senats derzeit „schwierig, aber gesichert“.

Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit auf eine parlamen­tarische Anfrage der FDP im Abgeordnetenhaus hervor. Für diese Impfstoffe gebe es zwar bei verschiedenen Herstellern Lieferengpässe, hieß es. Die nötigen Impfungen könnten aber mit anderen Impfstoffen vorgenommen werden, wenn man dabei die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beachte.

Die Engpässe beträfen nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland. Gründe seien unter anderem Probleme bei der Produktion und eine weltweit gestiegene Nachfrage, berichtete die Senatsverwaltung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung