Vermischtes

Bertelsmann will im US-Gesundheitsmarkt expandieren

  • Dienstag, 26. März 2024
/picture alliance, Friso Gentsch
/picture alliance, Friso Gentsch

Gütersloh – Bertelsmann plant den Aufbau neuer Geschäftszweige im Gesundheitsbereich. „Ein Geschäftsbe­reich, den wir seit einiger Zeit in den Blick genommen haben, ist der der digitalen Gesundheit mit Schwer­punkt USA. Wir sehen in diesem Markt große Chancen“, sagte Konzernchef Thomas Rabe heute.

Konkret könnte es um Dienstleistungen für Krankenhäuser gehen, zum Beispiel Abrechnungsdienstleistungen. „Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten es in den USA gibt. Den Einstieg müsste man über einen Unter­nehmenskauf machen“, ergänzte Rabe.

Der Bertelsmann-Chef schloss nicht aus, dass es bereits in diesem Jahr zu einem Abschluss kommen könnte. „Es geht darum, neue Geschäftsbereiche aufzubauen, um Bertelsmann noch breiter aufzustellen.“ Bertelsmann mit Hauptsitz in Gütersloh ist schon im Gesundheitsbereich aktiv, etwa in den Bereichen Ausbildung und Logistik.

Bertelsmann mit weltweit mehr als 80.000 Mitarbeitern ist vor allem für seine Medien- und Buchgeschäfte bekannt. Zum Konzern zählen zudem Geschäftsbereiche wie Dienstleistungen von Arvato, die Musiksparte BMG und Bildungs- sowie Investmentaktivitäten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung