Vermischtes

Best-Practice-Über­sicht zu Vorhaben und Strategien in der digitalen Medizin

  • Donnerstag, 2. März 2023
/santiago silver, stock.adobe.com
/santiago silver, stock.adobe.com

Düsseldorf – Der Verbund „Medizin.NRW“ hat ein Whitepaper mit dem Titel „Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation“ herausgegeben. Es erläutert Erfolgsbeispiele für digitale Medizin aus Nordrhein-West­falen (NRW), benennt aber auch Herausforderungen und Hürden bei der Umsetzung von Digitalisierungs­strategien.

„Mit dem hier vorliegenden Überblick der digitalen Medizin in NRW wollen wir zeigen, welche Heraus­forder­ungen bestehen und wie Projekte sich diesen gestellt haben oder immer noch stellen, um der Gesellschaft zu nutzen und Wertschöpfung zu schaffen“, sagte Patrick Guidato von Medizin.NRW.

Das interdisziplinäre Autorenteam arbeitet in verschiedenen Digitalprojekten des Bundeslandes. Als eine besondere Herausforderung für eine erfolgreiche Umsetzung von digitalen Lösungen in die Praxis nennt es die sektorenübergreifende, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit.

Wichtig sei außerdem, dass die Perspektive der Anwender von Anfang an mit bedacht werden sollte. Nur so könnten bedarfsgerechte Lösungen entstehen. Ein weiterer Erfolgsfaktor sind laut dem Whitepaper einheitli­che Standards, Infrastrukturen und Leitlinien bei der Implementierung von digitalen Lösungen.

Medizin.NRW dient als Kompetenzplattform für innovative Medizin und ihre Akteure in NRW. Es wird aus Mit­teln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung