Betreuung Demenzkranker: Uniklinik Bonn leitet Angehörige an
Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn bietet im Rahmen des Projekts „Familiale Pflege“ neben seinen bisherigen Pflegekursen nun auch Schulungen für die Betreuung demenzkranker Angehöriger an.
Pflegetrainerinnen geben neben allgemeinen Informationen zur Demenzerkrankung auch Hinweise und Anleitung zum Umgang mit den alltäglichen Problemen der Erkrankten, etwa bei der Kommunikation, der Orientierung, dem Essen und Trinken, ihren Stimmungsschwankungen, unvorhersehbaren Gefühlsausbrüchen, Schlafstörungen oder Pflegebedürftigkeit.
„Damit sich pflegende Angehörige vom Demenzkranken nicht provoziert fühlen und mit ihm demenzgerecht kommunizieren können, müssen sie lernen, die Krankheit zu verstehen. Hilfreich dabei ist es, sich in seine Situation zu versetzen“, erklärt Christine Noèl, Abteilungsleiterin Patientenmanagement am Bonner Universitätsklinikum.
Darüber hinaus können die Teilnehmenden eigene Erfahrungen austauschen und gegebenenfalls in der Gruppe Problemlösungen erarbeiten. Das Kursangebot steht jedem Interessierten offen, auch wenn der Angehörige kein Patient des Uniklinikums ist.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: