Ärzteschaft

Betriebsärzte: Große Nachfrage in Firmen nach Coronaimpfungen

  • Montag, 7. Juni 2021
Matthias Koch, Betriebsarzt für die Justiz, impft in der neu eröffneten Impfstelle im Kriminalgericht Berlin-Moabit. /picture alliance, Annette Riedl
Matthias Koch, Betriebsarzt für die Justiz, impft in der neu eröffneten Impfstelle im Kriminalgericht Berlin-Moabit. /picture alliance, Annette Riedl

München – Mit dem Wegfall der Priorisierung von einzelnen Bevölkerungsgruppen beginnen nun auch in den Unternehmen deutschlandweit die Coronaimpfungen. Der Verband der Deutschen Betriebs- und Werksärzte (VDBW) sieht die Mediziner dabei gut gerüstet – verweist zugleich aber auf die noch geringe Menge an zur Verfügung stehenden Impfstoffen.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht in der Einbeziehung der Betriebsärzte in die Impfkampagne einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus. „Das ist ein weiterer großer Fortschritt in der Impfstrategie. Die Betriebsärzte haben auf diesen Tag gewartet und sind bereit, heute loszulegen. Das wird nochmal einen deutlichen Unterschied machen“, sagte der CDU-Politiker heute im RTL/ntv-Frühstart.

„Wir sind zunächst mal froh, dass es jetzt endlich losgeht, weil die Nachfrage aus den Betrieben ist groß“, sagte VDBW-Präsident Wolfgang Panter heute dem Bayerischen Rundfunk. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Impfdosen sei indes „überschaubar klein“.

Dennoch sei es sinnvoll, dass die Betriebsärzte jetzt mitimpfen. „Wir haben einen direkten Zugang zu Belegschaften“, sagte Panter in der Sendung „Radiowelt am Morgen“. „Aber natürlich muss die Impf­planung sich den entsprechenden Dosen anpassen“, fügte er hinzu.

„Sie müssen im Betrieb überlegen, mit welchen Gruppen beginne ich. Das ist sicherlich eine Gemein­schaftsaufgabe gerade zwischen Unternehmensleitungen und den Betriebsräten und Personalvertre­tungen.“

Mit Blick auf die Menschen, die geimpft werden wollen, sagte Panter: „Wir würden empfehlen, dort nach einer Gefährdungsbeurteilung vorzugehen. Das heißt, wo die Risiken größer sind, dort zu beginnen.“ Die Betriebsärzte sollen in der ersten Woche nach Wegfall der Priorisierung zunächst rund 700.000 Impf­dosen des Herstellers Biontech/Pfizer bekommen.

Die Betriebsärzte starten heute mit den Impfungen, laut Panter haben rund 6.300 Kollegen Impfstoff angefordert.

dpa/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung